Webflow Agentur

Mehr Kunden und Umsatz durch verkaufsoptimierte Webflow-Websites, die begeistern

Du suchst nach einer Webflow Agentur, mit der du dein Projekt unkompliziert, schnell und erfolgreich umsetzen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Webflow Agentur

Mehr Kunden und Umsatz durch verkaufsoptimierte Webflow-Websites, die begeistern

Du suchst nach einer Webflow Agentur, mit der du dein Projekt unkompliziert, schnell und erfolgreich umsetzen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das zeichnet unsere Webflow Seiten aus

Unsere Webflow Websites sind so einzigartig wie dein Unternehmen.

Wir leben Design

Wir erschaffen individuelle und einzigartige Websites. Von Grund auf durchdacht und an deine Zielgruppe angepasst.

Skalierbare Website

Wir leben das Client-First-Prinzip. Aufgrund unseres qualitativ hochwertigen Codes ist es jederzeit möglich deine Website beliebig zu erweitern. The sky is the limit!

SEO und Ladezeit optimiert

Unsere Websites erfüllen die höchsten Standards bezüglich der SEO Optimierung und Ladezeit. Das liebt nicht nur Google, sondern auch deine Kunden.

Einfache Anpassungen durch das Marketing Team

Änderungen auf der Website vornehmen, ohne dafür einen Programmierer zu kontaktieren? Kein Problem! Durch unsere CMS Lösungen könnt ihr alles ändern, was ihr wollt.

Verkaufspsychologisch optimiert für mehr Kundenanfragen

Letztlich zählt nur die Anfrage über deine Website, daher werden alle unsere Websites verkaufspsychologisch fundiert geplant und umgesetzt.

Animationen, die begeistern

Deine potenziellen Kunden begeistern und diese gezielt durch die Website führen? Kein Problem mit unseren beeindruckenden Webflow Animationen.
Analysegespräch vereinbaren
Wir melden uns innerhalb von 24h bei dir!

Wir lassen unsere Kunden und Projekte für uns sprechen

Schau dir unsere abgeschlossenen Projekte an und lass dich von unseren Kunden überzeugen.

Yannik und Tobias haben meine Website überarbeitet. Sie hatten dabei tolle Ideen und haben alles Schritt für Schritt und gut verständlich erklärt, sodass ich nun dank Ihrer Anleitung auch selbst einiges bezüglich Blog/Instagram und LinkedIn umsetzen kann. Ich bin voll zufrieden, kann die beiden nur weiterempfehlen und freue mich, dass die beiden meine Website auch zukünftig weiter betreuen werden!
Rebecca Huhmann
Gründerin
"Growably hat uns wahnsinnig gut bei dem Aufsetzen, dem Design und der Optimierung unserer Website geholfen. Die Jungs sind sehr hilfsbereit und professionell. [...] Wir können jedem empfehlen mit Growably seinen Traum von einer eigenen Website und einem eigenen Webshop umzusetzen! Wir bereuen es auf jeden Fall kein bisschen!"
Hendrik Büchner
Co-Founder

Lass uns kennenlernen

Buche ganz einfach und unverbindlich einen Termin mit uns, um über dein Webflow Projekt zu sprechen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen 🙌🏼

Team Growably
Tobi und Yannik (Gründer)
01
Erstgespräch & Analyse
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie wir dich unterstützen können? Dann lass uns persönlich sprechen!
02
Wähle einen freien Termin aus
Buche einfach einen Call. Im Anschluss bekommst du eine Zoom-Einladung per E-Mail zugeschickt.
03
Kennenlernen und Analysieren
Wir lernen uns kennen und finden gemeinsam heraus, was die optimale Lösung für dich ist.
Analysegespräch vereinbaren
Wir melden uns innerhalb von 24h bei dir!

Unser Webflow Prozess

Durch unser agiles Projektmanagement setzen wir dein Webflow Projekt schnell und nutzerzentriert um. In jedem Schritt wird euer Feedback eingeholt, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
01
Strategie und Konzept
Jedes Projekt beginnt mit einem Strategie Workshop. Wir analysieren deine Zielgruppe und schauen uns die Customer Journey an. Dadurch können wir die Website optimal auf die Kunden ausrichten.
02
Designentwicklung
Wir starten in den Designprozess und entwickeln ein Figma Mock-Up der Website. In Feedbackloops bauen wir iterativ deine Wünsche ein.
03
Webflow Development
Webflow - Where the magic happens! Wir setzen das Design in bester Code Qualität um.
04
Launch
Das Projekt ist abgeschlossen. Wir finden einen Launch Termin und nehmen deine Website live.

Die Vorteile von Webflow

Webflow ist die Zukunft von agilem Webdesign. Die Vorteile gegenüber anderen Systemen machen den Einsatz von Webflow zum No-Brainer.

Einfache Anpassungen durch das Marketing Team

Deine Website ist ein Marketing und Sales Asset. Mit Webflow sind Anpassungen auf der Website für jeden im Team schnell & einfach umsetzbar, ganz ohne Developer.

Keine unzähligen Plugins und dauernde Updates, die für Bugs sorgen

Was unsere Kunden an Webflow lieben? Alles funktioniert. Immer. Und das ganz ohne Plugins und aufwendige Website Wartung.

Super schnelles & zuverlässiges Hosting

Durch das Webflow integrierte Hosting auf AWS Servern ist deine Website jederzeit erreichbar. Deine Kunden und der Google Algorithmus freuen sich über deine schnelle Ladezeit.

Webflow CMS für dynamische Inhalte und wertvolle Blogs

Das Webflow CMS macht deine Seite zu einer dynamischen WebApp. Inhalte können bequem im Editor angepasst und automatisch auf Landingpages angezeigt werden.

Zeit sparen und mehr Ressourcen für das Wachstum haben

Teure Wartungspakete und diverse Plugins braucht es bei Webflow nicht. Damit steht mehr Budget zur Verfügung, um die Website weiter zu optimieren und mehr Kunden zu gewinnen!

Alle Safety Features schon an Board

Website Sicherheit ist teuer und frisst viele Ressourcen? Das muss nicht sein. Webflow sorgt dafür, dass deine Seite immer sicher ist und gibt Hackern keine Chance. SSL-Verschlüsselung und tägliche Backups sind auch an Board.
Analysegespräch vereinbaren
Wir melden uns innerhalb von 24h bei dir!

Lass uns dein Business auf's nächste Level bringen!

In einem kurzen Call kannst du uns von deinem Projekt berichten. Wenn du bereits eine Website hast, bringen wir schon erste Ideen zur Optimierung mit, die du direkt umsetzen kannst. Und selbstverständlich ist unser Erstgespräch ganz unverbindlich und kostenfrei.
Growably Gründer Yannik Moll und Tobias Giesen

Webflow FAQs

Als Webflow Agentur bekommen wir viele spannende Fragen zu Webflow. Die Antworten findest du hier! Und wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich einfach bei uns.

Wie viel kostet eine Webflow Website?

Die Kosten für ein Webflow Projekt hängen stark vom Umfang der Website und den benötigten Leistungen ab. Sehr umfangreiche Projekte mit vielen Unterseiten und komplexen Animationen können bis zu 20.000€ kosten. Einfachere Websites und Landingpages starten bereits ab 3.000€.

Wie lange dauert die Umsetzung einer Webflow Website?

Mit Webflow lässt sich die Development Zeit stark senken. Dadurch dauert das Projekt von Start bis Launch nicht mehr viele Monate, sondern nur noch 4-8 Wochen (je nach Umfang des Projekts).

Könnt ihr meine Website von einem anderen System zu Webflow umziehen?

Aber sicher! Ein Umzug von z. B. WordPress oder Wix zu Webflow lohnt sich in den meisten Fällen sehr. Inhalte aus z. B. Blogs können in Webflow einfach über einen CSV-Import übernommen werden. Die restliche Seite bauen wir komplett in Webflow neu, damit du nach dem Umzug auch durch die vielen Vorteile von Webflow profitieren kannst. Bei Bedarf beraten wir euch vorher, ob es sich lohnt, beim Umzug direkt einige Website Optimierungen vorzunehmen.

Warum sollten Start-Ups auf Webflow setzen?

Schnelle Umsetzung, skalierbare Technologie und modernste Features. Es gibt unzählige Gründe, warum Start-Ups Webflow nutzen sollten. Welche das sind, haben wir in einem eigenen Webflow Blog-Beitrag erklärt.

Kann ich meine Marketing-Tools auch mit Webflow verbinden?

Es gibt fast nichts, was nicht in Webflow integriert werden kann. Die meisten Anbieter stellen ein Code Snippet zur Verfügung, was einfach kopiert und in den Head-Code von Webflow eingefügt werden kann (natürlich können auch Tag Manager und Cookie-Tools integriert werden). Dadurch kannst du deine Tools, wie Hubspot, Shopify, Calendly, Facebook, Google, Typeform und viele mehr auch mit Webflow weiter nutzen!

Wie viel Zeit muss ich selbst dafür aufwenden?

Wir haben unsere Prozesse so gestaltet, dass unsere Kunden einen minimalen Zeitaufwand haben. Ihr erfahrt von Anfang an, wann und wie viel eurer Zeit benötigt wird. Je nach Umfang des Projekts benötigt ihr ca. 4–10 Stunden. 

Setzt ihr auch mein fertiges Design in Webflow um?

Ihr habt bereits ein fertiges Design? Wenn bereits ein MockUp in Figma, AdobeXD oder Sketch vorhanden ist, setzen wir das Design gerne in Webflow um. Bei Bedarf führen wir vorher eine Website-Analyse durch und beraten euch, wie ihr das Design noch besser verkaufsoptimiert gestalten könnt.

Bietet ihr auch andere Dienstleistungen wie bspw. SEA oder SEO an?

Wir machen genau eine Sache: Verkaufsoptimierte Webflow Websites. Dadurch sind wir absolute Experten in dem, was wir anbieten. Für weitergehende Dienstleistungen wie bspw. SEA oder SEO arbeiten wir mit ausgewählten Experten, welche unsere Kunden hier unterstützen und Hand in Hand mit uns arbeiten. 

Ist Webflow ein No-Code Tool?

Webflow ist ein webbasiertes Tool, mit dem sich Websites über eine visuelle Designoberfläche bauen lassen. Dabei muss nur für sehr komplexe Funktionen Code geschrieben werden. Als No-Code Tool kommen die meisten Webflow Websites jedoch ohne Programmierung aus. Grundsätzlich ist mit Webflow alles möglich, was auch mit HTML, CSS und JavaScript programmiert werden kann. Durch den No-Code Ansatz wird die Umsetzungszeit schneller und es können Änderungen ohne Entwicklerressourcen durchgeführt werden.

Welche anderen Unternehmen nutzen bereits Webflow?

Vom Start-Up über Scale-Ups mit Unicorn Bewertung bis zu Corporates: Webflow wird von immer mehr erfolgreichen Unternehmen eingesetzt. Z.B. nutzen Zendesk, WeTransfer, Perspective.io und Dell die Vorteile von Webflow.

Sind Webflow Templates auch gut?

Webflow Templates sind in den meisten Fällen absolut sauber programmiert und sauber gestaltet. Hier treten unserer Erfahrung nach jedoch oft Probleme auf, wenn das Template nicht zu 100 % mit deinem Unternehmen matcht. Änderungen sind dann nicht selbst durchführbar und wird dies doch gemacht, fallen hohe Kosten in Form von Arbeitszeit an.

Analysegespräch vereinbaren
Wir melden uns innerhalb von 24h bei dir!

Webflow vs. Wordpress

Vergleicht man Webflow mit anderen Systemen wird schnell klar, warum ambitionierte Start-Ups auf Webflow setzen. Die Unterschiede zu Wordpress findest du hier:

Webflow

WordPress

Sicherheit

Webflow

Ein SSL Zertifikat ist bei Webflow Standard. Die Serververfügbarkeit wird von Webflow mit 99,9 % garantiert. Zusätzlich schützt Webflow alle ihre Server gegen externe Angriffe und führt täglich Backups durch.

WordPress

Ein SSL Zertifikat muss gesondert bei einem externen Hoster gekauft werden. Dadurch ist auch die Sicherheit der Server stark von der Auswahl des Hosters abhängig. Durch die Installation von Plug-ins entstehen bei WordPress zusätzlich unvorhersehbare Sicherheitslücken.

SEO

Webflow

Webflow hat alle nötigen SEO Tools bereits an Bord. Dadurch können alle SEO Einstellungen ganz einfach individuell angepasst werden.

WordPress

Wordpress bietet von Grund auf keine SEO Einstellungen. Hierzu werden meist kostenpflichtige Plug-ins benötigt, welche zusätzlich ständig gewartet werden müssen.

Wartung & Plugins

Webflow

Webflow kommt ohne Plug-ins aus, daher ist es auch komplett wartungsfrei. Du brauchst dir daher keine Gedanken mehr über anstehende Updates und Sicherheitslücken machen.

WordPress

Auf einem Großteil der WordPress Websites werden Plug-ins verwendet. Oft geht es sogar gar nicht ohne. Eine regelmäßige Wartung ist daher unerlässlich und kann zusätzliche Kosten verursachen.

CMS

Webflow

Das Webflow CMS ist sehr umfangreich und für nahezu jede Verwendung geeignet. Trotzdem ist die Bedienung so einfach wie in keinem anderen Tool. Inhalte können von jedem, auch ohne Vorerfahrung, geändert werden.

WordPress

Das WordPress CMS ist ebenfalls sehr umfangreich und kann nach deinen Vorstellungen angepasst werden. Hier ist die Bedienung jedoch deutlich komplexer und es müssen für bestimmte Funktionen zusätzliche Plug-ins installiert werden.

Support

Webflow

Webflow bietet einen Kundensupport, welcher per E-Mail erreicht werden kann.

WordPress

WordPress hat keinen eigenen Kundensupport. Hier ist die Community der Support. Meist ist dies kein Thema, kann jedoch bei komplexeren Problemen zu Schwierigkeiten führen.

Kosten

Webflow

Webflow bietet monatliche Preismodelle an. Hierbei ist das Hosting und alle weiteren Funktionen bereits integriert. Dadurch hast du für alles Rund um deine Website einen Anbieter. Das günstigste Modell kostet dabei ca. 16 € pro Monat. Bei Webflow können bis zu zwei Projekte kostenfrei angelegt und getestet werden. Kosten fallen erst ab einem dritten Projekt, der Veröffentlichung oder der Nutzung von erweiterten Funktionen wie z. B. Embeded Code an.

WordPress

WordPress ist grundsätzlich kostenlos. In den meisten Fällen werden jedoch kostenpflichtige Plug-ins benötigt und durch die ständige Wartung fallen z.T. hohe monatlich Kosten an.

Agenturen

Webflow

Webflow ist das innovativere Tool und noch relativ jung. Insgesamt gibt es in Deutschland noch nicht sehr viele Webflow Agenturen, dafür sind diese meistens hoch spezialisiert und absolute Experten für Webflow.

WordPress

WordPress gibt es seit 20 Jahren. Dementsprechend gibt es auch viele Dienstleister, die sich auf WordPress fokussieren. Die Anzahl an Agenturen ist insgesamt größer.

Lass uns kennenlernen

Buche ganz einfach und unverbindlich einen Termin mit uns, um über dein Webflow Projekt zu sprechen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen 🙌🏼

Das Team Growably hat mich voll und ganz durch die professionelle Arbeit und vor allem das Einbringen eigener Ideen, überzeugt und begeistert. Der Umzug und das Redesign meiner Domain haben reibungslos funktioniert. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass sich das Team Growably künftig um alle Themen rund um meine Website kümmert.
Alexander Sowah
Gründer